- Sprengzünder
- Sprengzünder,meist elektrisches Zündmittel, das in einer geschlossenen Zünderhülse eine Sprengkapsel und einen elektrischen Zündteil enthält. Der Zündsatz wird durch eine Glühbrücke, d. h. durch die in einem Widerstandsdraht erzeugte Wärmeenergie, gezündet. Man unterscheidet Momentzünder, die unmittelbar und nach Anlegen des elektrischen Stroms die Sprengladung zünden, und Zeitzünder mit Verzögerungssatz. Die Verzögerung beträgt beim Millisekundenzünder etwa 20-30 ms, beim Schnellzeitzünder 0,25-1 s. Bei der Ausführung einer Sprengung werden verschiedene Sprengzünder verwendet, die gestaffelte Verzögerungszeiten (bis zu 25 Zeitstufen) haben.
* * *
Sprẹng|zün|der, der: meist elektrisches Zündmittel, das in einer geschlossenen Hülse eine Sprengkapsel u. einen elektrischen Teil zum Zünden enthält.
Universal-Lexikon. 2012.